Struktur

Je nach Inhalt der Website ist eine gute Struktur für das Scanning des Auges extrem wichtig. Der User liest nicht gerne und springt von Inhalt zu Inhalt und scannt die Site nur oberflächlich. Eine gute Struktur hilft da, die Inhalte zu unterscheiden. Kacheln (Tiles oder auch Metro-Design) können für eine gute Struktur sorgen und helfen Hierarchien zu betonen. Je grösser die Kachel, desto wichtiger der Inhalt...

Ruhe & Ordnung

Gleich wie im Print ist ein guter Raster auch im Web wichtig. Ein Grundlinienraster sorgt dafür, das die Horizontalen auf allen verschiedenen Seiten gleich sind. Anhand vom Raster können die Abstände zwischen den verschiedenen Inhalten (Bild, Text usw.) besser definiert werden. In der Vertikalen braucht es ebenso eine Einteilung, die gerne mit einem 12-er Grid gelöst wird. Somit kann der Inhalt einfach in 1:1, 1:2, 1:3, 1:4, 1:6 und 1:12 geteilt werden. Durch das responsive Verhalten der modernen Websites ist das ein wichtiger Anhaltspunkt für die Breackpoints (z.B. Screenbreite für Desktop, iPad, Mobile). Auch wenn die Site «fluid» umgesetzt wird, muss man wissen wann die Umbrüche zwischen den Screens passieren und wie diese aussehen.

Rhythmus

Bei grösseren Site ist auch der Rhythmus der Inhalte wichtig. Der User «lernt» die Site zu lesen und ist froh, wenn sich der Rhythmus über die ganze Site wiederholt. Damit es aber nicht langweilig wirkt, kann dieser mit Fullwidth-Bilder, Infoteaser oder Störer aufgebrochen werden.

Raster

Dem Seitenaufbau einer guten Webanwendung liegt ein einheitliches, durchgängiges Raster zugrunde. So lassen sich Inhalte strukturieren, Hierarchien und Ordnungen herstellen und inhaltliche Gruppierungen organisieren.

Ein sauberes Raster hilft dem Besucher, sich zu orientieren. Die Erwartungshaltung des Besuchers wird dadurch erfüllt. Zudem erleichtert eine durchdachte Struktur die Erstellung und Pflege der Website: Dieselben Elemente sind immer am selben Platz. Trotzdem muss das Raster dynamisch genug sein, flexible Erweiterungen zu ermöglichen.

  • Würde ich mich auf der Website zurechtfinden?
  • Sind die Inhalte logisch strukturiert?
  • Ist die Anordnung der Elemente übersichtlich?
  • Wird die Nutzung der Website durch das Design erleichtert?
  • Ist das Raster flexibel genug, um die Inhalte darzustellen?